logo Einloggen

Arteria circumflexa humeri cranialis (Veterinärmedizin)

Synonym: A. circumflexa humeri cranialis

1. Definition

Die Arteria circumflexa humeri cranialis ist der letzte Gefäßast der Arteria axillaris und markiert deren Übergang in die Arteria brachialis.

2. Anatomie

Die Arteria circumflexa humeri cranialis nimmt ihren Ursprung als letztes Gefäß aus der Arteria axillaris. Sie stammt beim Schwein jedoch in den meisten Fällen aus der Arteria circumflexa humeri caudalis. Beim Hund und beim Schwein kann sie auch ein Ast der Arteria subscapularis sein.

2.1. Verlauf

Vonihrem Ursprung verläuft die Arterie beim Fleischfresser medial über den Musculus coracobrachialis, bei den restlichen Haussäugetieren zwischen dessen Portionen hindurch. In ganz seltenen Fällen kann sie auch kranial direkt dem Humerus anliegen.

An der Kranialfläche des Humerus anastomosiert die Arteria circumflexa humeri caudalis mit der aus der Arteria subscapularis stammenden Arteria circumflexa humeri caudalis. Sie kann sich mit ihren proximal gerichteten Ästen auch mit der Arteria suprascapularis verbinden.

2.2. Versorgungsgebiet

Während ihres Verlaufs versorgt die Arteria circumflexa humeri cranialis folgende Strukturen:

3. Literatur

  • Nickel, Richard, August Schummer, and Eugen Seiferle. Band III: Kreislaufsystem. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. Parey, 2004.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.03.2017, 18:37
343 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...