logo Einloggen

Brusthöhle (Veterinärmedizin)

Synonym: Cavum thoracis

1. Definition

Als Brusthöhle bezeichnet man den anatomischen Raum, der vom Brustkorb (Thorax) umschlossen ist.

2. Anatomie

Die Brusthöhle wird von der inneren Körperfaszie, der Fascia endothoracica, ausgekleidet.

2.1. Begrenzungen

2.2. Brusthöhlenorgane

Um die Lage der Organe in der Brusthöhle topographisch genauer angeben zu können, verwendet man horizontale Hilfslinien. Dabei unterscheidet man zwischen:

2.2.1. Lunge

Lunge
kaudale Lungengrenze:
Hilfslinie: Hund: Schwein: Wiederkäuer: Pferd:
HL: 11. IKR 11. IKR 11. IKR  16. IKR
BL: 9. IKR 9. IKR 9. IKR 11. IKR
EL: 6. IKR 5. IKR 5. IKR 6. IKR
obere Lungengrenze:
verläuft längs der Hüfthöckerlinie, seitlich vom Musculus iliocostalis
kraniale Lungengrenze:
wird durch die kaudale Grenze des Caput longum vom Musculus triceps brachii (Anconäenlinie) markiert; kann beim Kleintier nach kranial verschoben sein

2.2.2. Zwerchfellkuppel

Der Verlauf des Zwerchfells kann durch eine kranial konvexe Linie durch den vorletzten Interkostalraum, den 6. Interkostalraum und durch die Knochen-Knorpel-Grenze der 7. Rippe beschrieben werden. Das Foramen venae cavae (Durchtritt der Vena cava caudalis) befindet sich an der Grenze zwischen dem dorsalen und dem mittleren Drittel des Vertikaldurchmessers der Brusthöhle.

Zwerchfellkuppel
Hund: 7. bis 8. IKR
Schwein: 7. IKR
Wiederkäuer: 7. IKR
Pferd: 7. bis 8. IRK

2.2.3. Herz

Das Herz erstreckt sich dorsal bis zu einer Horizontalebene auf Höhe der Mitte der 1. Rippe. Dabei liegt das Organ zwischen der 3. und 6. Rippe (unter Berücksichtigung von tierartlichen Schwankungen). Zu beachten ist, dass beim Hund und beim Pferd die Lage des Herzens stark vom Trainingszustand abhängt.

Skelettotopie des Herzstoßes
Hund links: 4. bis 5. IKR (optimal: 5. IKR)
 rechts: 4. bis 5. IKR
Wiederkäuer links: 3. bis 5. IKR (optimal: 4. IKR)
Pferd links: 3. bis 6. IKR (optimal: 5. IKR)
rechts: 3. bis 4. IKR
Absolute Herzdämpfung
Hund links: 4. bis 6. IKR
rechts: 4. bis 6. IKR
Wiederkäuer da das Herz von der Lunge bedeckt wird, kommt dieses nicht mit der seitlichen Thoraxwand in Kontakt
Pferd links: 3. bis 5. IRK
rechts: 3. bis 4. IKR
Herzklappentöne
Körperseite: Klappe: Hund: Rind: Pferd:
links Mitralklappe: 5. IKR. 4. IKR. 5. IKR
Aortenklappe: 4. IKR 4 IKR. 4. IKR
Pulmonalklappe: 3. IKR 3. IKR 3. IKR
rechts Trikuspidalklappe: 4. IKR 4. IKR 4 IKR.

3. Literatur

  • König, Horst Erich, Hans-Georg Liebich. Anatomie der Haussäugetiere: Lehrbuch und Farbatlas für Studium und Praxis. Schattauer Verlag, 2014.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
01.05.2018, 11:26
3.803 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...