Synonyme: Lnn. lienales, Milzlymphknoten
Die Lymphonodi lienales sind eine Gruppe von Lymphknoten, die zum Lymphocentrum coeliacum gehören und bei allen Haussäugetieren ausgebildet sind.
Die Lymphonodi lienales liegen in der Nähe der Milz und sind für die lymphatische Drainage dieses Organs zuständig. Einzig beim Wiederkäuer sind die Lymphonodi lienales (hier auch als Lymphonodi atriales bezeichnet) hauptsächlich für die Lymphfilterung der Magenlymphe verantwortlich.
Tags: Lymphabfluss, Lymphe, Lymphknoten
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 24. November 2018 um 18:23 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.