logo Einloggen

LISA-Methode

(Weitergeleitet von LISA-Technik)

Synonym: LISA-Technik
Englisch: less invasive surfactant administration (LISA)

1. Definition

Die LISA-Methode, kurz für Less Invasive Surfactant Administration, bezeichnet ein Verfahren zur Applikation von Surfactant bei spontanatmenden Frühgeborenen mit Atemnotsyndrom (IRDS). Dabei wird Surfactant über einen dünnen Katheter unter CPAP-Unterstützung appliziert.

2. Hintergrund

Die LISA-Methode kombiniert die kausale Therapie des IRDS durch Surfactant mit der symptomatischen Unterstützung durch CPAP (Continuous Positive Airway Pressure). Sie wurde entwickelt, um die Komplikationen invasiver Beatmungsmethoden zu reduzieren und die Prognose von Frühgeborenen zu verbessern.

3. Voraussetzungen

Die LISA-Methode ist für Frühgeborene mit regelmäßiger Spontanatmung und folgenden Merkmalen geeignet:

4. Vorteile

Die LISA-Methode bietet u.a. folgende Vorteile:

5. Anwendung

Die LISA-Methode gliedert sich in folgende Schritte:

  • Applikation:
    • Einstellung der Stimmritze mittels Laryngoskop
    • Einführen des LISA-Katheters und Entfernen des Laryngoskops
    • Langsame Applikation von Surfactant über 60–120 Sekunden
    • CPAP-Beatmung während und nach der Applikation
  • Nachsorge:
    • Engmaschige Überwachung von Herzfrequenz, SpO2 und Blutdruck
    • Anpassung der FiO2 und PEEP-Reduktion nach 30 Minuten
    • Aspiration der Magensonde zur Entfernung von überschüssigem Surfactant

6. Kontraindikationen

7. Risiken und Komplikationen

Folgende Risiken sind bekannt:

  • Apnoen (10–45 %) und Bradykardien (< 80/min) während der Applikation
  • Entsättigung (< 80 %) von mehr als 10 Sekunden Dauer (10–35 %)
  • Katheterdislokationen oder Reflux des Surfactants (selten)
  • Laryngospasmus nach Esketamin-Gabe (selten)

8. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
27.01.2025, 11:50
653 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...