Als Spontanatmung bezeichnet man die selbstständige, kontinuierlich ablaufende Atmung, die durch unbewusste physiologische Prozesse gesteuert wird - im Gegensatz zur künstlichen Beatmung.
Die Spontanatmung stellt sicher, dass die Atmung auch während des Schlafes oder bei Bewusstlosigkeit abläuft. Sie lässt sich durch willkürliche Beeinflussung modifizieren, aber nicht vollständig unterdrücken.
Tags: Atmung
Fachgebiete: Notfallmedizin, Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 16. August 2009 um 11:06 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.