(Weitergeleitet von SSW)
Englisch: week of pregnancy, gestation week
Schwangerschaftswochen, kurz SSW, sind in der Gynäkologie und Geburtshilfe das übliche Zeitmaß zur Angabe der Bestehensdauer einer Schwangerschaft.
Die intrauterine Entwicklung eines Kindes und die dazugehörigen Veränderungen des kindlichen und mütterlichen Organismus laufen innerhalb von 40 Schwangerschaftswochen (SSW) bzw. 281 Tagen ab. Dabei gilt der 1. Tag der letzten Menstruation als Beginn, die Entbindung als Ende der 40 Schwangerschaftswochen.
Da der genaue Zeitpunkt der Empfängnis vielen Frauen unbekannt ist, geht man vom 1. Tag der letzten Menstruation aus. Der Eisprung (Ovulation), bei der eine Eizelle befruchtet werden kann, ist jedoch erst ca. 14-16 Tage später, je nach Zyklusdauer der Frau.
Der Unterschied zwischen beiden Datierungen kann durch die Zusätze "post menstruationem" (p.m) und "post conceptionem" (p.c.) deutlich gemacht werden. Fehlt dieser Zusatz, ist in der Regel das Schwangerschaftsalter nach der letzten Menstruation (p.m.) gemeint. Spricht man in Deutschland von der 8. SSW, ist der Embryo also erst 6 Wochen alt.
Gibt eine Schwangere an, sich in der 35. Schwangerschaftswoche zu befinden, so hat sie bereits 34 Wochen ihrer Schwangerschaft voll abgeschlossen und befindet sich nun an 1 von 7 Tagen der 35. SSW.
Neben der Einteilung in Schwangerschaftswochen wird die Schwangerschaft auch grob wird in 3 Einheiten, sogenannte Trimester oder Trimena (Singular: Trimenon) unterteilt.
Tags: Schwangerschaft, Trimester
Fachgebiete: Geburtshilfe, Gynäkologie
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Oktober 2021 um 15:57 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Victor Massaharu Watanabe da Silva
Student/in der Humanmedizin