logo Einloggen

Reverse-Transkriptase-Inhibitor

Englisch: reverse-transcriptase inhibitor

1. Definition

Reverse-Transkriptase-Inhibitoren, kurz RTI, sind Arzneistoffe aus der Gruppe der Virostatika, die gegen Retroviren wirksam sind und zur Behandlung von HIV- und HBV-Infektionen verwendet werden. Sie hemmen das virale Enzym Reverse Transkriptase.

2. Einteilung

Pharmakologisch unterschiedet man drei Arten von Reverse-Transkriptase-Inhibitoren:

3. Wirkmechanismus

Durch die Hemmung des Enzyms Reverse Transkriptase wird die Umschreibung der viralen RNA in DNA und damit die Virusreplikation blockiert.

4. Substanzen

4.1. Nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NRTI)

4.2. Nukleotidanaloge Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NtRTI)

4.3. Nicht-nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NNRTI)

Stichworte: HBV, HIV, Retroviren, Viren, Virostatikum
Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
19.010 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...