Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Injektionsanästhetikum

Synonym: Intravenöses Anästhetikum

1. Definition

Injektionsanästhetika sind intravenös zu applizierende Anästhetika, die zur Durchführung bzw. Einleitung einer Narkose dienen.

2. Hintergrund

Die erreichbare Anästhesie ist von der verwendeten Substanz abhängig. Idealerweise sollte ein Injektionsanästhetikum Hypnose, Analgesie und Amnesie bewirken. Jedoch ist derzeit (2021) keine der gebräuchlichen Substanzen alleine für diese Zwecke geeignet.

Injektionsanästhetika werden im Rahmen verschiedener Anästhesieverfahren in Kombination mit anderen Medikamenten verwendet. Dazu zählen:

3. Gebräuchliche Substanzen

In der Anästhesiologie gebräuchliche Anästhetika sind:

4. Erwünschte Eigenschaften

Injektionsanästhetika sollten im Idealfall eine Reihe von Eigenschaften bezüglich ihrer Wirkung und Steuerbarkeit besitzen. Das ideale Injektionsanästhetikum gibt es derzeit nicht. Daher ist vom Anästhesisten je nach Vorerkrankungen und individuellen Eigenschaften des Patienten die Entscheidung für ein bestimmtes Injektionsanästhetikum zu treffen.

Generell erwünschte Eigenschaften eines Injektionsanästhetikums sind:

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Levan Manten
Student/in (andere Fächer)
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.01.2021, 22:04
16.297 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...