(Weitergeleitet von Heilpflanzen)
Synonym: Arzneipflanze, Heilkraut
Englisch: medicinal plant
Der Begriff Heilpflanze beschreibt generell eine Pflanze, die durch ihren Gehalt an bestimmen Wirkstoffen zu einer Linderung von Krankheiten eingesetzt wird. Neutral sind Heilpflanzen nicht nur Arzneipflanzen oder Heilkräuter, sondern auch Drogen- oder Giftpflanzen. Entscheidend dabei für die Wirksamkeit ist die Dosis an Wirkstoffen, die durch die Pflanze zugeführt wird (Paracelsus).
Höhere Pflanzen werden in die Monokotyledonen und Dikotyledonen unterteilt, die nach typischen eindeutigen Merkmalen unterschieden werden können. Bei beiden Gruppen kommen Heilpflanzen vor.
Die Bestimmung von Pflanzenfamilien erfolgt nach entscheidenden Feldmerkmalen. Zu den bedeutsamsten Familien mit wirksamen Inhaltsstoffen zählen:
Tags: Drogenpflanze, Giftpflanze, Heilkraut, Heilpflanze, Wirkstoff
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Naturheilkunde, Palliativmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 26. Januar 2023 um 18:20 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Dr. Dr. MSc. Benjamin-Andreas Berk
Tierarzt | Tierärztin