Mydriatikum
Definition
Mydriatika sind lokal angewendete Arzneimittel in Tropfenform aus der Gruppe der Parasympatholytika oder Sympathomimetika, deren Wirkung in einer Weitstellung der Pupille (Mydriasis) besteht. Sie finden Anwendung
- im Rahmen der Therapie entzündlicher Augenerkrankungen (z.B. Iritis) oder
- in der augenärztlichen Diagnostik
Wirkung
Parasympatholytika (Synonym Anticholinergika) wirken auf die parasympathischen Fasern, die über den Musculus sphincter pupillae eine Weitstellung der Pupille bewirken. Angewandte Wirkstoffe sind
Sympathomimetika verstärken die mydriatische Wirkung der den Musculus dilatator pupillae innervierenden sympathischen Fasern. Als Wirkstoffe finden
Anwendung.
Fachgebiete:
Augenheilkunde, Pharmakologie
45.890 Aufrufe
Letzter Edit: 01.08.2016, 08:44