von lateinisch: castrare - entmannen
Synonym: Gonadektomie
Englisch: castration
Die Kastration ist die chirurgische Entfernung der Gonaden bei Hund und Katze, die auch als Gonadektomie bezeichnet wird.
Die Indikationen einer chirurgischen Kastration sind beim männlichen und weiblichen Tier unterschiedlich. Eine Kastration kann beispielsweise aus medizinischen Gründen oder zur Verbesserung der Haltung durchgeführt werden.
Medizinische Indikationen: | Verhaltensassoziierte Indikationen: |
---|---|
|
Medizinische Indikationen: | Verhaltensassoziierte Indikationen: |
---|---|
|
Beim Kater gelten die selben Indikationen wie beim Rüden. Die häufigsten Gründe für die Kastration sind jedoch:
Medizinische Indikationen: | Verhaltensassoziierte Indikationen: |
---|---|
|
|
Medizinische Indikationen: | Verhaltensassoziierte Indikationen: |
---|---|
|
|
Die chirurgische Vorgehensweise einer Kastration ist bei weiblichen Tieren meist deutlich aufwändiger als bei männlichen Tieren. Folgende Operationstechniken werden in der Praxis angewendet:
Männliche Tiere: | Weibliche Tiere: |
---|---|
|
|
Fachgebiete: Gynäkologie, Urologie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 20. April 2021 um 17:56 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Dr. Dr. MSc. Benjamin-Andreas Berk
Tierarzt | Tierärztin