logo Einloggen

IVF Add-on

1. Definition

Als IVF Add-ons bezeichnet man Therapien oder Diagnoseverfahren, die in der Reproduktionsmedizin zusätzlich neben den Standardmethoden angeboten werden. Sie sollen die Erfolgsraten einer Kinderwunschbehandlung verbessern.

2. Hintergrund

Die Verwendung von Add-ons ist in der Reproduktionsmedizin weit verbreitet und wird IVF-Patienten meist routinemäßig angeboten. Derzeit (2024) sind ca. 80 solcher Begleitverfahren beschrieben – mit steigender Tendenz.

3. Einteilung

Bei den IVF Add-ons wird zwischen diagnostischen und therapeutischen Add-ons unterschieden. Beispiele sind:

3.1. Diagnostische Add-ons

3.2. Therapeutische Add-ons

4. Kritik

Die verfügbaren Add-ons werden kontrovers diskutiert. Die Kritikpunkte umfassen die mangelnde Transparenz über die durchzuführenden Interventionen, den Mangel an Evidenz für deren Wirksamkeit und die aggressive Bewerbung der Add-ons. Sie wecken häufig die Hoffnung der Patienten, legen aber nur selten wissenschaftliche Quellen zugrunde.[1]

Auch stehen einige der angebotenen Add-ons im Verdacht, schädlich zu sein bzw. die Therapieergebnisse auch maßgeblich zu verschlechtern. Dies betrifft unter anderen die immunmodulatorischen Add-ons, die endometrialen Rezeptivitätstests sowie das Aneuploidiescreening.[2][3][4]

5. Bewertung

Die britische Human Fertilisation and Embryology Authority (HFEA) hat ein 5-stufiges Bewertungssystem eingeführt, um den Kinderwunschpatienten zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen:[5]

  • Stufe 1: evident
  • Stufe 2: widersprüchliche/moderate Datenlage
  • Stufe 3: nicht bewertbar aufgrund ungenügender wissenschaftlicher Datenlage
  • Stufe 4: Datenlage zeigt keinen Zusatznutzen des Add-ons
  • Stufe 5: Sicherheitsbedenken und/oder insgesamt eine Evidenz mittlerer/hoher Qualität, dass dieser Zusatz die Wirksamkeit der Behandlung verringern kann

Keines der in der Studie aufgeführten Add-ons wurde dabei als evident eingestuft. Zu einem ähnlichen Schluss kommen die Good-Practice-Empfehlungen der ESHRE zu Add-ons in der Reproduktionsmedizin.[6]

6. Literatur

  1. van de Wiel L et al. The prevalence, promotion and pricing of three IVF add-ons on fertility clinic websites. Reprod Biomed Online. 2020 Nov;41(5):801-806.
  2. Robertson SA et al. Corticosteroid therapy in assisted reproduction - immune suppression is a faulty premise. Hum Reprod. 2016 Oct;31(10):2164-73.
  3. Doyle N et al; Effect of Timing by Endometrial Receptivity Testing vs Standard Timing of Frozen Embryo Transfer on Live Birth in Patients Undergoing In Vitro Fertilization: A Randomized Clinical Trial. JAMA. 2022 Dec 6;328(21):2117-2125.
  4. Wirleitner B et al. Embryo drop-out rates in preimplantation genetic testing for aneuploidy (PGT-A): a retrospective data analysis from the DoLoRes study. J Assist Reprod Genet. 2024 Jan;41(1):193-203.
  5. Human Fertilisation and Embryology Authority; abgerufen am 26.04.2024
  6. ESHRE Add-ons working group; Lundin K et al. Good practice recommendations on add-ons in reproductive medicine†. Hum Reprod. 2023 Nov 2;38(11):2062-2104.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Maximilian Schuff
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.10.2024, 09:32
639 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...