logo Einloggen

Enterokolitis

Synonym: Kolenteritis

1. Definition

Als Enterokolitis bezeichnet man eine kombinierte Entzündung des Dünndarms (= Enteritis) und des Kolons (= Kolitis).

2. Ätiologie und Einteilung

3. Symptome

Die Klinik der Enterokolitis ist je nach Ätiologie sehr unterschiedlich. Im Vordergrund stehen bei allen Formen jedoch krampfartige Abdominalschmerzen ggf. in Kombination mit Diarrhoe (teilweise blutig z.B. bei Infektionen mit Campylobacter, Shigellen, Amöben) Übelkeit, Erbrechen sowie allgemeines Krankheitsgefühl.

Infektiöse Enterokolitiden gehen nach einer Inkubationszeit oft mit systemischen Symptomen wie Fieber, Schwächegefühl und Schüttelfrost einher.

4. Diagnostik

Zur Differenzierung ist eine detaillierte Anamnese mit Dauer, Auftreten, Begleiterkrankungen und Medikamentenanamnese sowie Reiseanamnese wichtig. Da der Großteil der Enterokolitiden durch Erreger bedingt ist, steht dann die mikrobiologische Untersuchung des Stuhls im Vordergrund. Aufgrund des teilweise sehr hohen Verlusts an Flüssigkeit und Elektrolyten ist die regelmäßige Kontrolle dieser Parameter durch Laboruntersuchungen des Blutes indiziert.

Bei chronischer Symptomatik oder Verdacht auf eine Enterokolitis regionalis ist die Koloskopie die Untersuchung der Wahl. Ergänzt werden kann sie je nach Fragestellung durch eine Computertomographie, wodurch eine Affektion von benachbartem Gewebe dargestellt werden kann.

5. Therapie

Die Behandlung ist je nach Ursache sehr unterschiedlich. Bei unkomplizierten Verläufen reicht eine symptomatische Therapie mit Flüssigkeitsersatz sowie regelmäßigen Elektrolytkontrollen und ggf. Elektrolytsubstitution aus. Manche infektiöse Formen können im Verlauf durch Antibiotika verbessert werden, diese sollte jedoch nicht im Vordergrund stehen, da einige Formen dadurch noch verschlechtert werden können. Autoimmune Enterokolitiden werden mit Immunsuppressiva behandelt. Die genauen Therapieschemata finden sich hierzu in den jeweiligen Flexikon-Artikeln.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Josua Decker
Arzt | Ärztin
Dr. med. Helmut Hentschel
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
30.04.2024, 19:10
45.550 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...