logo Einloggen

Enteritis

Synonym: Darmentzündung

1. Definition

Unter einer Enteritis versteht man eine Entzündung des Darms, im engeren Sinne des Dünndarms. Ist der Magen mitbeteiligt, spricht man von einer Gastroenteritis. Bei einer Mitbeteiligung des Colons handelt es sich um eine Enterocolitis.

2. Beispiele

3. Labormedizin

3.1. Material

Die labormedizinische Diagnostik einer Enteritis kann als Direktnachweis eines Erregers in einer Stuhlprobe erfolgen. Auch ein serologischer Nachweis von Antikörpern ist möglich. Dafür werden 4 ml Serum benötigt.

3.2. Diagnostik

Stufe Erreger Nachweis
1. Stufe: Basisdiagnostik, Stuhl auf pathogene Bakterien Campylobacter
Salmonellen
Shigellen
Yersinien
2. Stufe: Untersuchungen in Abhängigkeit von Klinik und Anamnese Adenoviren
Amöben
Ascaris
HAV
HIV
Kryptosporidien
  • Kryptosporidien-Nachweis
Noroviren
  • Norovirus-Nachweis
Rotaviren

4. Quellen

Laborlexikon.de; abgerufen 25.02.2021

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Charlotte Braatz
DocCheck Team
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.02.2021, 17:29
130.350 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...