logo Einloggen

Elotuzumab

Handelsname: Empliciti®
Englisch: elotuzumab

1. Definition

Elotuzumab ist ein humanisierter monoklonaler Antikörper. Er wird in der Onkologie zur Therapie des multiplen Myeloms angewendet.[1]

2. Wirkmechanismus

Elotuzumab ist ein humanisierter monoklonaler Antikörper des Typs IgG1. Er bindet mit hoher Spezifität an das Glykoprotein SLAMF7, das auf Myelomzellen und NK-Zellen exprimiert ist.

Elotuzumab wirkt über einen dualen Mechanismus. Zum einen bindet es an SLAMF7 auf NK-Zellen, wodurch diese aktiviert werden und zum anderen werden die durch die Bindung markierten Myelomzellen von den NK-Zellen leichter erkannt. Dadurch werden sie über Antikörper-abhängige Zytotoxizität abgetötet.[1]

3. Pharmakokinetik

Elotuzumab ist nach intravenöser Gabe sofort und vollständig bioverfügbar. Das Verteilungsvolumen im Steady State beträgt 6,02 l, die Clearance liegt bei 0,194 l/Tag. Die Metabolisierung von Elotuzumab wurde nicht untersucht. Es wird angenommen, dass der Antikörper über katabole Stoffwechselwege in Peptide und Aminosäuren abgebaut wird.[1]

4. Indikation

5. Dosierung

Elotuzumab wird intravenös verabreicht. Die Therapie verläuft in mehreren 28-tägigen Zyklen und erfolgt so lange, bis die Erkrankung fortschreitet oder nicht tolerierbare Nebenwirkungen auftreten. Vor der Infusion müssen die Patienten eine Prämedikation mit Dexa­methason, H1-Antihistaminika, H2-Antihistaminika und Paracetamol erhalten, um infusionsbedingte Reaktionen zu vermeiden.[1]

Hinweis: Diese Dosierungsangaben können Fehler enthalten. Ausschlaggebend ist die Dosierungsempfehlung in der Herstellerinformation.

6. Nebenwirkungen

Folgende Nebenwirkungen treten unter der Einnahme von Elotuzumab sehr häufig (≥ 1:10) oder häufig  (≥ 1:100, < 1:10) auf:[1]

7. Wechselwirkungen

Laut Fachinformation wurden keine pharmakokinetischen Studien zu Interaktionen durchgeführt. Da monoklonale Antikörper nicht über das Cytochrom-P450-System metabolisiert werden, sind keine Wechselwirkungen mit Inhibitoren oder Induktoren dieser Enzyme zu erwarten.[1]

8. Kontraindikationen

9. Nutzenbewertung

Der Zusatznutzen einer Therapie mit Elotuzumab wird vom G-BA auf der Basis der vom IQWiG ausgewerteten Studienergebnisse wie folgt eingeordnet:[2]

10. Kosten

Die Jahrestherapiekosten für die Kombinationstherapie betragen pro Patient etwa 195.000 €.[3]

11. Zulassung

Elotuzumab ist in der EU seit 2016 zugelassen und wird durch den Hersteller Bristol-Myers Squibb vermarktet.[1]

12. Quellen

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 Fachinfo Elotuzumab Elotuzumab abgerufen am 28.01.2019
  2. Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL): Anlage XII - Beschlüsse über die Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach § 35a SGB V – Elotuzumab, abgerufen am 29.6.2019
  3. IQWIG-Berichte-Nr. 426 Elotuzumab (multiples Myelom) – Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V abgerufen am 28.01.2019
Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Marie Hein
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. Claudia Pütz
Mitarbeiter/in Industrie | Agentur
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:12
5.388 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...