logo Einloggen

Immunglobulin G1

(Weitergeleitet von IgG1)

Synonym: IgG1-Antikörper
Englisch: immunoglobulin G1, immunoglobulin gamma 1

1. Definition

Immunglobulin G1, kurz IgG1 ist eine der vier Subklassen von Immunglobulin G. Sie stellt mit einem Anteil von rund 60 % die größte Subklasse dar.

2. Hintergrund

IgG1 vermittelt die Immunantwort auf Protein- und Polypeptidantigene. Es besitzt eine Molekülmasse von 146 kDa und hat wie IgG4 2 Disulfidbrücken zwischen den schweren Ketten. IgG1 bindet mit hoher Affinität an den Fc-Rezeptor. Seine Plasmahalbwertzeit beträgt etwa 21 Tage.

Biotechnologisch hergestellte monoklonale Antikörper, die zu therapeutischen Zwecken eingesetzt werden (ThAb), gehören häufig der Subklasse IgG1 an.

3. Bestimmung

Die Bestimmung erfolgt im Serum mittels Immunturbidimetrie im Rahmen einer IgG-Subklassenbestimmung.

4. Referenzwert

  • 280-800 mg/dl (Erwachsene)

Da der Wert methodenabhängig ist, gilt der vom jeweiligen Labor angegebene Referenzwert.

5. Indikation

  • Differentialdiagnostik angeborener oder erworbener Immundefekte

6. Interpretation

Stichworte: Immunglobulin
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
8.763 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...