logo Einloggen

Chemotherapie-induzierte periphere Neuropathie

(Weitergeleitet von CIPN)

Englisch: chemotherapy induced peripheral neuropathy, CIPN

1. Definition

Die Chemotherapie-induzierte periphere Neuropathie, kurz CIPN, ist eine häufige Nebenwirkung, die durch neurotoxische Chemotherapeutika verursacht wird.

2. Hintergrund

Die CIPN gehört zu den sekundären Neuropathien. Sie kann zu einer drastischen Senkung der Lebensqualität führen. Diese wirkt sich aufgrund der Notwendigkeit von Dosisreduktion und Therapieunterbrechung negativ auf das Überleben onkologischer Patienten aus.

3. Auslöser

4. Epidemiologie

Die durchschnittliche Prävalenz einer CIPN nach einer onkologischen Therapie liegt bei etwa 68 % nach einem Monat, nach drei Monaten bei etwa 60 % und nach sechs Monaten bei etwa 30 %.

Die höchste Prävalenz haben Oxaliplatin-induzierte periphere Neuropathien (OIPN mit 70 bis 90 %) und Taxan-induzierte periphere Neuropathien (TIPN).

5. Klinik

Die CIPN verursacht hauptsächlich symmetrische sensorische Neuropathien in Händen und Füßen. Typische Symptome sind Schmerzen, Allodynie, Parästhesien, Hypästhesien und Gangstörungen. Manchmal können auch motorische und autonome Nervenfasern betroffen sein.

6. Therapie

Es gibt keine ausreichend wirksamen präventiven und therapeutischen Maßnahmen für die CIPN. Leitlinien empfehlen bislang lediglich Duloxetin zur Behandlung von neuropathischen Schmerzen.

Die neuropathische Schmerztherapie mit Antikonvulsiva wie Pregabalin und Gabapentin, die bei Schmerzen im Rahmen einer diabetischen Neuropathie zugelassen ist, wirkt bei der CIPN nur unzureichend.

7. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Michael Unterhofer
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
9.706 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...