logo Einloggen

Duloxetin

Handelsnamen: Cymbalta®, Yentreve® u.a.
Englisch: duloxetine

1. Definition

Duloxetin ist ein Arzneistoff aus der Klasse der selektiven Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SSNRI) mit antidepressiver und analgetischer Wirkung.

2. Indikationen

Duloxetin wird in sehr unterschiedlichen Indikationen eingesetzt, u.a. bei

3. Wirkmechanismus

Duloxetin wirkt stimmungsaufhellend und angstlösend. Er hemmt die Wiederaufnahme der Botenstoffe Serotonin und Noradrenalin aus dem synaptischen Spalt in die präsynaptischen Endigungen. Er weist eine 10-fach höhere Affinität zum Serotonin- als zum Noradrenalintransporter auf.[2]

Duloxetin hemmt mit sehr geringer Affinität die Wiederaufnahme von Dopamin, hat aber keine anticholinerge, antihistaminerge oder antiadrenerge Wirkung.

4. Nebenwirkungen

4.1. Gastrointestinaltrakt

4.2. ZNS

4.3. Vegetatives Nervensystem

4.4. Urogenitalsystem

Nach Absetzen der Medikation kann es zu langfristiger oder sogar dauerhafter SSRI-bedingter sexueller Dysfunktion (PSSD) kommen.[3]

5. Quellen

  1. Bandelow et al. S3-Leitlinie Behandlung von Angststörungen. Version 2. AWMF online. 2021
  2. Shelton. Serotonin and Norepinephrine Reuptake Inhibitors. Antidepressants. 145-180. 2019
  3. Peleg et al. Post-SSRI Sexual Dysfunction (PSSD): Biological Plausibility, Symptoms, Diagnosis, and Presumed Risk Factors. Sex Med Rev. 10(1):91-98. 2022
Stichworte: Arzneistoff, SSNRI
Fachgebiete: Pharmakologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Tobias Hoffmann
Nichtmedizinischer Beruf
Mathias Hahn
Arzt | Ärztin
Levan Manten
Student/in (andere Fächer)
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.11.2024, 10:53
107.026 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...