logo Einloggen

SSRI-bedingte sexuelle Dysfunktion

Abkürzung: PSSD
Englisch: Post-SSRI sexual dysfunction

1. Definition

Die SSRI-bedingte sexuelle Dysfunktion, kurz PSSD, beschreibt einen Symptomkomplex aus sexuellen Funktionsstörungen, der als Folge einer Therapie mit selektiven Serotoninwiederaufnahmehemmern (SSRI) auftreten kann. Eine PSSD kann nach Beendigung der SSRI-Einnahme noch Jahre anhalten, oder sogar dauerhaft bestehen bleiben.

2. Nomenklatur

Die von Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmern (SSNRI) und trizyklischen Antidepressiva (TCA) verursachten sexuellen Dysfunktionen nach Absetzen der Medikation werden in der Literatur ebenfalls unter den Begriff PSSD subsumiert.[1]

3. Epidemiologie

Es liegen zur Zeit (2024) keine zuverlässigen Zahlenangaben zur Prävalenz der PSSD vor. Gemäß einer Multizenterstudie mit 1.022 Patienten liegt die Inzidenz sexueller Funktionsstörungen unter der Therapie mit SSRI zwischen 58 und 72%.[2]

4. Symptome

5. Ursachen

Eine exakte pharmakologische Erklärung der durch die SSRI hervorgerufenen sexuellen Störungen gibt es bislang (2024) nicht.[1] Es existieren u.a. folgende Theorien:

Die meisten dieser Erklärungsmodelle werden kontrovers diskutiert, da sie kein befriedigendes Erklärungsmodell für die PSSD bieten. Reviews der vorhandenen Literatur kommen zu dem Schluss, dass weitere Studien notwendig sind, um die genaue Pathophysiologie der PSSD zu erforschen.[1][3]

6. Vermeidung

Zur Vermeidung der PSSD kann man auf Antidepressiva zurückgreifen, die nicht oder nur in geringem Maße mit sexuellen Dysfunktionen in Verbindung gebracht werden. Als Beispiele hierfür werden u.a. Bupropion, Moclobemid und Mirtazapin genannt.[4]

7. Therapie

Da die genaue Pathogenese des PSSD ungeklärt ist, existiert bisher keine ursächliche Therapie.

8. Quellen

  1. 1,0 1,1 1,2 Peleg LC, Rabinovitch D, Lavie Y, Rabbie DM, Horowitz I, Fruchter E, Gruenwald I. Post-SSRI Sexual Dysfunction (PSSD): Biological Plausibility, Symptoms, Diagnosis, and Presumed Risk Factors. Sex Med Rev. 2022 Jan;10(1):91-98. doi: 10.1016/j.sxmr.2021.07.001. Epub 2021 Oct 7. PMID: 34627736.
  2. Montejo AL, Llorca G, Izquierdo JA, Rico-Villademoros F.: Incidence of sexual dysfunction associated with antidepressant agents: a prospective multicenter study of 1022 outpatients. Spanish Working Group for the Study of Psychotropic-Related Sexual Dysfunction. J Clin Psychiatry. 2001;62 Suppl 3:10-21.
  3. Bala A, Nguyen HMT, Hellstrom WJG: Post-SSRI Sexual Dysfunction: A Literature Review. Sex Med Rev. 2018 Jan;6(1):29-34. doi: 10.1016/j.sxmr.2017.07.002. Epub 2017 Aug 1.
  4. Waldinger MD. Psychiatric disorders and sexual dysfunction. Handb Clin Neurol. 2015;130:469-89. doi: 10.1016/B978-0-444-63247-0.00027-4. PMID: 26003261.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Tobias Hoffmann
Nichtmedizinischer Beruf
Danny Siwek
Biotechniker/in | Medizintechniker/in
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:49
46.243 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...