logo Einloggen

Docetaxel

Handelsname: Taxotere
Englisch: Docetaxel

1. Definition

Docetaxel ist ein Arzneimittel, das zur Therapie von Krebserkrankungen angewendet wird, da es über eine zytostatische Wirkung verfügt.

2. Chemie

Die chemische Summenformel von Docetaxel lautet:

  • C43H53NO14

Es handelt sich um einen weißen Feststoff mit einem Schmelzpunkt von 232 °C. Aufgrund seiner Unpolarität ist das Zytostatikum in Wasser komplett unlöslich. Chemisch gehört Docetaxel zur Gruppe der Taxane.

3. Synthese

Der Grundstoff für Docetaxel – Taxol – kommt aus der Pazifischen Eibe. Aufgrund des langsamen Wachstums dieser Baumart, ist Pharmaindustrie darauf angewiesen, auf die Substanz 10-Deacetyl-Baccatin III (10-DAB-III) auszuweichen, die in der Europäischen Eibe zu finden ist. Aus 10-DAB-III kann durch Veresterung Docetaxel gewonnen werden.

4. Wirkungsmechanismus

5. Anwendungsgebiete

6. Nebenwirkungen

Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Michael Unterhofer
Arzt | Ärztin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:59
58.766 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...