logo Einloggen

Diabetische Neuropathie

Englisch: diabetic neuropathy

1. Definition

Der Begriff der diabetischen Neuropathie ist eine Sammelbezeichnung für alle nichtentzündlichen Erkrankungen peripherer Nerven (Neuropathie), die als Spätkomplikation des Diabetes mellitus auftreten. Hierzu zählen u.a.:

2. Ätiologie

Ursächlich ist die hyperglykämiebedingte Schädigung des Nervengewebes in Folge

3. Epidemiologie

Neuropathien gehören zu den häufigsten Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus. Zur Prävalenz gibt es unterschiedliche Angaben. Im klinischen Studien schwanken die Angaben zwischen 10 und 100 Prozent.[1] Das liegt u.a. daran, dass es keine verbindliche Definition der diabetischen Neuropathie gibt und vor allem die subklinischen Formen der Neuropathie häufig nicht diagnostisch erfasst werden.

4. Klassifikation

Nach Thomas lassen sich diabetische Neuropathien wie folgt klassifizieren:[2]

5. Therapie

Die Therapie der diabetische Neuropathie richtet sich nach der jeweiligen Unterform. Bei neuropathischen Schmerzen werden u.a. Antikonvulsiva aus der Gruppe der Gabapentinoide wie Gabapentin, Pregabalin oder Mirogabalin eingesetzt.

6. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Marcus Wagner
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
94.937 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...