logo Einloggen

Röntgenuntersuchung der Schulter

1. Definition

Die Röntgenuntersuchung der Schulter dient der radiologischen Beurteilung der Schulterregion (incl. des Schultergelenks) mittels konventioneller Röntgenuntersuchung.

2. Aufnahmen

2.1. Basisuntersuchung

Standardaufnahmen der Basisuntersuchung sind:

2.2. Zusatzuntersuchungen

Je nach klinischer Situation kommen weitere Aufnahmen in Frage:

Indikationen Aufnahmen
Schultergelenkluxation, Frakturen incl. subkapitaler Humerusfraktur
Fraktur des Tuberculum majus
Fraktur des Tuberculum minus, Ruptur oder Läsionen der langen Bizepssehne
Hill-Sachs-Läsion
Bankart-Läsion
Skapulafraktur
Schlüsselbeinfraktur
Verletzungen des Schultereckgelenks
Fraktur des Akromions oder Processus coracoideus
  • 1. Ebene: Schultergelenk nach Grashey
  • 2. Ebene:
    • Schulteraufnahme in Halt-Stopp-Stellung oder
    • Schultergelenk axial oder
    • Schulter Outlet-View (subakromiale Tunnelaufnahme)
Degenerative oder entzündliche Veränderungen der Schulter
  • 1. Ebene:
    • Schultergelenk nach Grashey oder
    • IRO, ARO
  • 2. Ebene:
    • Schultergelenk axial oder
    • Schulter Outlet-View
Periarthritis humeroscapularis, Arthrose, Schulter-Arm-Syndrom
  • Schwedenstatus:
    • 1. Ebene: IRO
    • 2. Ebene: ARO
    • 3. Ebene: Schulteraufnahme in Halt-Stopp-Stellung
Degenerative Veränderungen am Akromion und AC-Gelenk. Beurteilung Subakromialraum
  • 1. Ebene: AC-Gelenk a.p.
  • 2. Ebene: Schulter Outlet-View

Weitere Zusatzaufnahmen sind:

3. Befundung

Die systematische Befundung von Röntgenuntersuchungen der Schulter sollte folgende Aspekte umfassen:

4. Pathologien

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.12.2022, 10:44
22.251 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...