logo Einloggen

Ligamentum acromioclaviculare

Englisch: acromioclavicular ligament

1. Definition

Das Ligamentum acromioclaviculare ist ein Band, welches das Acromioclaviculargelenk verstärkt. Es zieht vom Acromion des Schulterblatts zur Clavicula.

2. Anatomie

Man unterschiedet zwei Bandanteile:

  • Ligamentum acromioclaviculare superius
  • Ligamentum acromioclaviculare inferius

2.1. Ligamentum acromioclaviculare superius

Das Ligamentum acromioclaviculare superius ist ein viereckiges Band, das den kranialen Teil der Gelenkkapsel des Acromioclaviculargelenks verstärkt. Es zieht vom oberen Rand des lateralen Endes des Schlüsselbeins zur gegenüberliegenden oberen Seite des Acromions. Es besteht aus parallel verlaufenden Fasern, welche in die Aponeurose des Musculus trapezius und des Musculus deltoideus einstrahlen.

2.2. Ligamentum acromioclaviculare inferius

Das Ligamentum acromioclaviculare inferius is dünner als sein kraniales Partnerband. Es bildet den kaudalen Anteil der Gelenkkapsel und steht in enger Beziehung zur Sehne des Musculus supraspinatus.

Stichworte: 3D-Modell, Band
Fachgebiete: Obere Extremität

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
02.10.2024, 10:49
26.050 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...