Synonym: anterior-posteriore Projektion
Eine a.p.-Projektion ist eine Röntgenaufnahme, bei welcher der Strahlengang in Bezug auf den Körper von vorne (anterior) nach hinten (posterior) erfolgt.
Die a.p.-Projektion kommt vorwiegend bei mobilen Röntgengeräten zum Einsatz. Die Strahlenquelle liegt vor dem Thorax, der Detektor bzw. Röntgenfilm dahinter. Da Strukturen, die näher an der Strahlenquelle liegen, größer erscheinen, wird das Herz vergrößert abgebildet.
siehe auch: p.a.-Projektion
Tags: Röntgen
Fachgebiete: Radiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 13. April 2009 um 13:35 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.