Als Schulter axial wird in der Radiologie die axiale Bildgebung der Schulter mittels konventioneller Röntgenuntersuchung bezeichnet.
Die Röntgenaufnahme "Schulter axial" kann sowohl am sitzenden als auch am liegenden Patienten durchgeführt werden:
Die Röntgenaufnahme "Schulter axial" ermöglicht eine unverzerrte Darstellung des Processus coracoideus sowie des AC-Gelenks. Letzteres projiziert sich in den Humeruskopf. Insbesondere Hill-Sachs-Dellen und Frakturen können gut beurteilt werden.
siehe auch: Röntgenuntersuchung der Schulter
Tags: Röntgen, Röntgenuntersuchung, Schulter
Fachgebiete: Radiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 16. Februar 2021 um 16:56 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.