logo Einloggen

MR-Spektroskopie

(Weitergeleitet von Magnetresonanzspektroskopie)

Synonym: Magnetresonanzspektroskopie
Englisch: magnetic resonance spectroscopy, MR spectroscopy

1. Definition

Die MR-Spektroskopie, kurz MRS, ist eine nicht-invasive Methode zur Bestimmung von bestimmten Metaboliten in der Untersuchungsregion. Sie wird insbesondere bei Hirntumoren eingesetzt.

2. Hintergrund

Die MR-Spektroskopie gleicht der Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) in der analytischen Chemie. Die Verteilung der Elektronen innerhalb eines Atoms führt dazu, dass die Atomkerne in verschiedenen Molekülen leicht unterschiedliche Magnetfelder verursachen. Die Protonenspektren ermöglichen die Feststellung von Metabolitenmustern für eine bestimmte Körperregion.

Die Höhe der einzelnen Peaks des Spektrums spiegelt die Konzentration wider, während die Position auf der X-Achse Informationen über die chemische Substanz liefert. Typische Echozeiten (TE) sind:

3. Klinik

Die MR-Spektroskopie dient i.d.R. nicht der Diagnosestellung einer Erkrankung. Vielmehr kann sie die Spezifität erhöhen und die Vorhersage des histologischen Tumorgrades verbessern. Vereinfacht ist NAA ein Marker für die neuronale Integrität, Cholin für den Zellumbau und die Demyelinisierung. Kreatin dient als interner Standard und Laktat zeigt einen anaeroben Stoffwechsel an.

Typische MRS-Befunde sind:

Stichworte: Hirntumor, Metabolit

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
11.742 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...