logo Einloggen

Cholin

von altgriechisch: χολή ("cholé") - Galle
Chemische Bezeichnung: Trimethyl-hydroxyäthyl-ammoniumhydrochlorid
Englisch: choline

1. Definition

Cholin ist eine quartäre Ammoniumverbindung, die für den Menschen ein semiessentieller Nährstoff ist. Sie hat einen wichtigen Stellenwert als molekulare Komponente für die Lipide der Zellmembran sowie für die Produktion des Neurotransmitters Acetylcholin.

2. Hintergrund

Cholin kann zwar vom Menschen über den PEMT-Pfad de novo gebildet werden, jedoch reicht seine Biosynthese nicht aus, um den Bedarf vollständig zu decken. Daher ist eine adäquate Versorgung über die Nahrung notwendig, sonst kommt es zu Mangelzuständen.

3. Funktionen

4. Ernährung

Die EFSA empfiehlt für Erwachsene eine tägliche Cholinaufnahme von 400 mg. Bei normaler, ausgewogener Ernährung wird diese Menge aufgrund des ubiquitären Vorkommens von Cholin in der Nahrung problemlos erreicht. In Schwangerschaft und Stillzeit ist der Bedarf erhöht.

5. Cholinmangel

Ein symptomatischer Cholinmangel beim Menschen ist selten und tritt meist nur im Rahmen von Erkrankungen auf, zum Beispiel bei Malabsorptionssyndromen. Mögliche Folgen des Cholinmangels sind das Auftreten einer Fettleber und Muskelschäden.

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Fiona Walter
DocCheck Team
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
95.399 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...