logo Einloggen

Katastrophales Antiphospholipid-Syndrom

Englisch: catastrophic antiphospholipid syndrome, CAPS

1. Definition

Das katastrophale Antiphospholipid-Syndrom, kurz kAPS, ist eine seltene, aber lebensbedrohliche Verlaufsform des Antiphospholipid-Syndroms (APS). Das kAPS ist gekennzeichnet durch das zeitnahe Auftreten von mehreren lebensbedrohlichen Thrombosen in mindestens 3 Organen und kann zu einem Multiorganversagen führen.

2. Hintergrund

Das Antiphospholipid-Syndrom ist eine durch zirkulierende Antiphospholipid-Antikörper verursachte Thrombophilie und zählt zu den Autoimmunerkrankungen. Als Auslöser kommen z.B. Lupus-Antikoagulans, Anticardiolipin-Antikörper oder Antikörper gegen beta-2-Glykoprotein I (β2GPI) infrage. Betroffene entwickeln Thrombosen oder sind wiederholt von Fehlgeburten betroffen.

3. Ätiologie

Mögliche Auslöser für das Auftreten eines kAPS bei APS sind u.a.:

4. Klinik

Ein kAPS kann durch die unterschiedlichen Organmanifestationen sehr heterogene Symptome verursachen. Die auslösenden Thrombosen treten gleichzeitig oder innerhalb weniger Tage (maximal 1 Woche) auf.

Mögliche Manifestationen sind:

5. Diagnostik

Folgende Faktoren sprechen bei passender Symptomatik für das Vorliegen eines kAPS:

  • Nachweis von Antiphospholipid-Antikörpern
  • Mindestens drei Organe oder Gewebetypen sind betroffen
  • gleichzeitiges Auftreten, maximal innerhalb einer Woche
  • Verschluss kleiner Gefäße bioptisch in mindestens einem Organ nachgewiesen

Wenn alle 4 Diagnosekriterien erfüllt sind, gilt die Diagnose als gesichert.

6. Differentialdiagnose

7. Therapie

Die Behandlung basiert auf drei Säulen:

8. Prognose

Das kAPS ist akut lebensbedrohlich. Selbst bei frühzeitiger und aggressiver Behandlung bleibt die Sterblichkeitsrate mit 30 bis 50 % relativ hoch, insbesondere wenn Organschäden bereits weit fortgeschritten sind.

9. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. univ. Bernhard Kuhnert
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.11.2024, 08:55
1.429 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...