Synonyme: Isradipinum u.a.
Handelsnamen: Lomir® u.a.
Englisch: isradipine
Isradipin ist ein Calciumkanalblocker aus der Klasse der Dihydropyridine und kommt zur Senkung des erhöhten Blutdrucks zum Einsatz.
Isradipin ist zur Behandlung der essentiellen Hypertonie indiziert.
Das Arzneimittel wird in Form von Tabletten und Kapseln appliziert.
Der Wirkstoff weist eine Bioverfügbarkeit von 15 bis 24% auf. Die Plasmahalbwertszeit beträgt durchschnittlich acht Stunden. Im Blut liegt Isradipin zu 95% an Plasmaproteine gebunden vor. Die Metabolisierung erfolgt hepatisch. Der Arzneistoff wird zu 70% renal und zu 30% über den Stuhl eliminiert.
Isradipin wirkt gefäßerweiternd und somit blutdrucksenkend. Es blockiert die Calciumkanäle vom L-Typ in der glatten Gefäßmuskulatur und hemmt so den Calciumeinstrom in die Muskelzellen. Dies führt zu deren Relaxation, woraus ein vasodilatatorischer Effekt resultiert.
Tags: Hypertonie
Fachgebiete: Arzneimittel
Diese Seite wurde zuletzt am 13. Oktober 2013 um 14:13 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.