logo Einloggen

Calciumkanal

Synonym: Kalziumkanal
Englisch: calcium channel, voltage-dependent calcium channel, VDCC

1. Definition

Als Calciumkanäle bezeichnet man Ionenkanäle in der Zellmembran, die eine spezifische Durchlässigkeit für Calciumionen (Ca2+) besitzen.

2. Einteilung

3. Physiologie

Calciumkanäle, die in der Zellmembran liegen, regulieren den Einstrom von Calciumionen aus dem Extrazellulärraum durch die Zellmembran in den Intrazellulärraum. Da die Calciumionenkonzentration im Extrazellulärraum mehrere tausend mal höher ist als im Intrazellulärraum, erfolgt nach der Öffnung der Calciumkanäle ein Einstrom in Richtung des Konzentrationsgefälles. Es handelt sich demnach um einen passiven Transport.

Der Transport in die Gegenrichtung von innen nach außen - entgegen dem Konzentrationsgefälle - ist hingegen ein aktiver, energieverbrauchender Calciumtransport, der nicht durch Calciumkanäle, sondern durch Calcium-ATPasen oder Antiporter wie den Natrium-Calcium-Austauscher (NCX) bewerkstelligt wird.

4. Pharmakologie

Die Blockade von Calciumkanälen durch Calciumkanalblocker ist ein wichtiger pharmakologischer Wirkmechanismus, der unter anderem zur Therapie der arteriellen Hypertonie und der Epilepsie eingesetzt wird.

Fachgebiete: Biochemie, Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
48.255 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...