logo Einloggen

Famotidin

Synonyme: Famotidinum u.a.
Handelsnamen: Famobeta u.a.
Englisch: famotidine

1. Definition

Famotidin ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der H2-Rezeptorenblocker, der bei der Behandlung gastrointestinaler Krankheiten zur Reduktion der Magensäuresekretion zum Einsatz kommt.

2. Wirkmechanismus

Famotidin ist ein kompetitiver Antagonist des H2-Rezeptors. Dadurch wird die Magensäuresekretion und die Ausschüttung von Pepsin gehemmt.

3. Pharmakokinetik

Famotidin weist eine Bioverfügbarkeit von ca. 40 % auf. Die maximale Plasmakonzentration wird dosisabhängig 1-3,5 Stunden nach Einnahme erreicht. Wiederholte Gaben führen nicht zu einer Akkumulation. Außerdem wird die Resorption von Famotidin nicht von einer gleichzeitigen Nahrungsaufnahme beeinflusst.

Im Blut liegt der Wirkstoff durchschnittlich zu 20 % an Plasmaproteine gebunden vor. Die Metabolisierung erfolgt zu weniger als 30% hepatisch. Die Plasmahalbwertszeit beträgt durchschnittlich drei Stunden. Famotidin wird zu 25-30 % unverändert renal eliminiert. Die Clearance beträgt 250-450 ml/min.

4. Indikationen

Famotidin ist im Rahmen der Therapie des Ulcus duodeni und des Ulcus ventriculi indiziert. Darüber hinaus wird der Arzneistoff beim Zollinger-Ellison-Syndrom angewendet.

Famotidin ist ein potentieller Wirkstoffkandidat zur Behandlung von COVID-19. Dabei wird es jedoch hochdosiert und intravenös verabreicht. Der genaue Wirkmechanismus ist noch unklar, klinische Studiendaten liegen derzeit (2020) nur begrenzt vor.[1]

5. Darreichungsform

Das Arzneimittel wird in Form von Tabletten oral eingenommen. In den USA ist auch eine intravenöse Applikation möglich.

6. Dosierung

Famotidin sollte in einer Einzeldosis von 40 mg/d abends vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Beim Zollinger-Ellison-Syndrom beträgt die empfohlene Dosis 20 mg alle 6 Stunden. Bei eingeschränkter Nierenfunktion sollte die Tagesdosis halbiert werden.

Hinweis: Diese Dosierungsangaben können Fehler enthalten. Ausschlaggebend ist die Dosierungsempfehlung in der Herstellerinformation.

7. Nebenwirkungen

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Famotidin zählen:

Weitere mögliche Nebenwirkungen sind z.B.:

8. Wechselwirkungen

Famotidin kann durch die Veränderung des pH-Wertes im Magen die Bioverfügbarkeit von anderen Arzneimitteln (z.B. Atazanavir, Ketoconazol, Itraconazol) beeinflussten. Antazida und Sucralfat vermindern die Resorption von Famotidin und sollten daher mindestens 2 Stunden vorher eingenommen werden. Probenecid verzögert die Ausscheidung von Famotidin und wird daher nicht gleichzeitig verabreicht.

9. Kontraindikationen

  • Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff bzw. anderen H2-Rezeptorblockern
  • Schwangerschaft (nur nach sorgfältiger Abwägung)
  • Stillzeit
  • Kinder (< 15 Jahren) aufgrund mangelnder Untersuchungen

10. Quellen

Stichworte: H2-Antagonist, Magensäure
Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. med. Helmut Hentschel
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. med. Juhani SARUBIN
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
01.08.2024, 17:25
44.640 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...