Handelsnamen: Daivobet® u.a.
Synonyme: Calcipotriolum u.a.
Englisch: Calcipotriol
Calcipotriol ist ein entzündungshemmendes Arzneimittel aus der Gruppe der Vitamin-D3-Derivate. Der Wirkstoff wird im Rahmen der Therapie der Psoriasis zur Hemmung der erhöhten Schuppenbildung, Linderung der Entzündungsreize und Normalisierung des Zellwachstums eingesetzt.
Calcipotriol ist ein synthetisches Derivat des Calcitriols. Chemisch gesehen handelt es sich um ein Secosteroid.
Als Vitamin-D-Derivat wirkt Calcipotriol in den Hautzellen an Vitamin-D-Rezeptoren. Es inhibiert die Proliferation der Keratinozyten und erhöht der Grad ihrer Differenzierung. Ferner unterdrückt der Wirkstoff die Produktion proinflammatorischer Zytokine, die den psoriatischen Entzündungsprozess unterhalten.
Calcipotriol weist eine Bioverfügbarkeit von 5 bis 6% auf. Die Metabolisierung erfolgt hepatisch. Der Wirkstoff wird biliär eliminiert.
Calcipotriol ist zur äußerlichen Behandlung der chronischen Psoriasis vulgaris mit großflächigen Plaques und Psoriasis der Kopfhaut indiziert.
Calcipotriol kommt sowohl alleine als auch in einer Kombination mit dem Glukokortikoid Betamethasondipropionat zum Einsatz. Das Arzneimittel wird in Form von Gels, Salben, Cremes oder als Lösung appliziert.
Tags: Psoriasis
Fachgebiete: Arzneimittel
Diese Seite wurde zuletzt am 30. Juli 2018 um 17:24 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.