logo Einloggen

Berotralstat

Handelsname(n): Orladeyo®
Englisch: berotralstat

1. Definition

Berotralstat ist ein Plasmakallikrein-Inhibitor, der zur Prophylaxe des hereditären Angioödems eingesetzt wird.

2. Chemie

Berotralstat ist ein basisches Pyrazol-Derivat. Das Molekulargewicht beträgt 562,6 g/mol, die Summenformel lautet C30H26F4N6O.[1]

3. Wirkmechanismus

Das hereditäre Angioödem ist eine Krankheit, bei der es zu Bradykinin-vermitteltem Angioödemen kommt. Ursache ist ein genetisch bedingter Mangel an C1-Esterase-Inhibitor (SERPING1). Dieses Enzym hemmt Plasmakallikrein, das die Umsetzung von HMWK zu Bradykinin katalysiert.

Ein Mangel an C1-Esterase-Inhibitor führt auf diese Weise zu einem erhöhten Wert an Bradykinin, das ursächlich für die Angioödeme ist. Berotralstat inhibiert Plasmakallikrein und hemmt somit die Synthese von Bradykinin, was wiederum zur Verhütung von Angioödem-Attacken führt.[2]

4. Pharmakokinetik

Der steady state wird unter einer Therapie nach 6 bis 12 Tagen erreicht. Um gastrointestinale Nebenwirkungen zu vermeiden, wird Berotralstat mit der Nahrung eingenommen, auch wenn dies den Wirkeintritt verzögert. Die Plasmaproteinbindung beträgt 99%, das Verteilungsvolumen 3.123 Liter. Die Biotransformation erfolgt über CYP2D6 und CYP3A4. Der Arzneistoff fungiert auch als schwacher Inhibitor dieser Enzyme. Die Halbwertszeit liegt bei 93 Stunden.[2]

5. Indikation

  • routinemäßige Prävention wiederkehrender Attacken des hereditären Angioödems bei Patienten ab 12 Jahren

Berotralstat wird von der World Allergy Organization (WAO) und der European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI) als First-Line-Therapie zur Langzeitprophylaxe des HAE empfohlen (Stand 2022).

6. Darreichungsform

Berotralstat ist in Form von Hartkapseln erhältlich.

7. Dosierung

Die empfohlene Dosierung beträgt 150 mg Berotralstat täglich.

Hinweis: Diese Dosierungsangaben können Fehler enthalten. Ausschlaggebend ist die Dosierungsempfehlung in der Herstellerinformation.

8. Nebenwirkungen

9. Wechselwirkungen

10. Kontraindikationen

11. Zulassung

Der Wirkstoff ist seit Dezember 2020 durch die FDA in den USA zugelassen.

12. Quellen

  1. Berotralstat in der pubchem-Datenbank, aufgerufen am 06.08.2021
  2. 2,0 2,1 Fachinformation zu Orladeyo 150 mg Hartkapseln, aufgerufen am 06.08.2021
Fachgebiete: Pharmakologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Florian Flegler
Apotheker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:13
1.043 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...