logo Einloggen

Letrozol

Handelsname: Femara® u.a.
Synonym: Letrozolum u.a.
Englisch: letrozole

1. Definition

Letrozol ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Aromatasehemmer und kommt bei der Behandlung des Mammakarzinoms zum Einsatz.

2. Chemie

Strukturformel von Letrozol

3. Wirkmechanismus

Die Wirkung von Letrozol basiert darauf, dass es an das Häm des Cytochrom-P450 des Enzyms Aromatase bindet und dieses so kompetitiv hemmt. Dadurch kann das Arzneimittel die Östrogenbiosynthese in der Peripherie und in der Folge das östrogenbedingte Tumorwachstum unterdrücken.

4. Pharmakokinetik

Letrozol weist eine Bioverfügbarkeit von fast 100 % auf. Im Blut liegt der Wirkstoff zu 60 % an Plasmaproteine gebunden vor. Letrozol wird zu inaktiven Karbinol-Metaboliten verstoffwechselt. Die Plasmahalbwertszeit beträgt 48 Stunden. Der Arzneistoff wird renal eliminiert.

5. Indikationen

Letrozol ist im Rahmen der adjuvanten Therapie bei postmenopausalen Frauen mit hormonrezeptorpositivem Mammakarzinom im Frühstadium sowie als Ersttherapie bei Patientinnen mit hormonabhängigem fortgeschrittenem Mammakarzinom indiziert. Darüber hinaus wird der Arzneistoff nach vorheriger adjuvanter Standardtherapie mit Tamoxifen eingesetzt.

Eine Anwendung von Letrozol ist bei Endometriose möglich, wenn vorherige Therapien (z.B. Gestagene oder GnRH-Analoga) keine Linderung der Schmerzen erzielt haben.

6. Darreichungsformen

Das Arzneimittel wird in Form von Tabletten appliziert.

7. Nebenwirkungen

8. Kontraindikationen

Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Michael Vogt
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.08.2024, 10:15
67.273 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...