logo Einloggen

Miktionsstörung

(Weitergeleitet von Harnblasenentleerungsstörung)

Synonyme: Blasenentleerungstörung, Miktionsbeschwerden
Englisch: urinary dysfunction

1. Definition

Als Miktionsstörung werden Störungen der Blasenentleerung (Miktion) bezeichnet. Vor allem bei älteren männlichen Patienten verwendet man als konkurrierende Bezeichnung in der klinischen Alltagssprache auch den englischen Begriff Lower Urinary Tract Symptoms, kurz LUTS.

2. Formen

Miktionsstörungen können sich unter anderem durch Schmerzen während der Miktion, erschwerte Miktion, verändertes Miktionsvolumen, erhöhte Miktionsfrequenz oder eine Kombination dieser Faktoren äußern. Zu den Miktionsbeschwerden zählen:

3. Ursachen

Miktionsstörungen können verschiedene Ursachen haben, die ihren Ursprung u.a. in der Harnblase, in der Harnröhre, in den sie umgebenden Geweben oder im Nervensystem haben.

3.1. Harnröhre

Hier sind die häufigsten Ursachen die Entzündung der Harnröhre oder die Obstruktion des Harnröhrenlumens z.B. bei

3.2. Harnblase

Als Ursachen im Bereich der Harnblase kommen in Frage:

3.3. Nervensystem

Auch Störungen der Nerven, welche die Blasenentleerung steuern, können zu einer Miktionsstörung führen. Mann spricht dann von einer neurogenen Miktionsstörung. Die Blasenmuskulatur kann dabei schlaff (Blasenatonie) oder spastisch sein. Neurogene Miktionsstörung treten zum Beispiel auf bei:

3.4. Medikamente

Miktionsstörungen können auch als Nebenwirkung von Medikamenten auftreten, z.B. bei langzeitiger Opioid-Gabe.

4. Diagnostik

5. Quiz

6. Bildquelle

  • Bildquelle für Flexikon-Quiz: © Fernando Gonzales / Pexels

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. M. Cumhur Vardarli
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Maximilian Wolfmeir
Student/in der Humanmedizin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
271.999 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...