logo Einloggen

Harnblasentumor

Englisch: bladder tumor

1. Definition

Harnblasentumoren sind gutartige oder bösartige Tumoren, die von den Geweben der Harnblase ausgehen.

2. Einteilung

Man unterscheidet:

  • Primäre Harnblasentumoren: Sie gehen direkt vom Blasengewebe aus.
  • Sekundäre Harnblasentumoren: Sie entstehen durch Metastasierung oder Infiltration aus den Nachbarorganen (Prostata, Dickdarm)

3. Histologie

3.1. Maligne Harnblasentumoren

Bei den malignen Harnblasentumoren handelt es sich in 90-95% der Fälle um epitheliale Tumoren, die so genannten Harnblasenkarzinome. Sie lassen sich histologisch weiter unterteilen in:

Nur ein kleiner Anteil der malignen Harnblasentumoren ist mesenchymalen Ursprungs, wie z.B. die Sarkome oder retikuloendotheliale Tumoren.

3.2. Benigne Harnblasentumoren

Hierbei handelt es sich um Fibrome, Myxome, Leiomyome, Hämangiome, Neurofibrome oder andere Tumorformen.

Fachgebiete: Urologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:13
24.755 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...