logo Einloggen

Strangurie

Synonym: Harnzwang
Englisch: strangury

1. Definition

Als Strangurie bezeichnet man das Auftreten brennender, z.T. krampfartiger Schmerzen im Bereich der Harnröhre und/oder Harnblase (Tenesmen) bei der Miktion. Meist treten sie in Kombination mit einem nicht unterdrückbaren Harndrang auf. Die Strangurie gehört zu den Miktionsbeschwerden.

2. Nomenklatur

Die Strangurie wird in der Literatur uneinheitlich definiert. Einige Autoren beschreiben die Strangurie auch als schmerzhaften Harndrang mit Entleerung kleiner Mengen Urins. Oft wird als Synonym auch nur "Dysurie" verwendet, ein unspezifischer Begriff für die erschwerte Miktion. Von einer Algurie spricht man, wenn die Schmerzhaftigkeit der Miktion im Vordergrund steht.

3. Klinik

Die Schmerzen treten insbesondere gegen Ende der Miktion auf. Sie können so stark sein, dass der Patient aus Angst die Miktion zurückhält und sogar eine Spastik des Musculus sphincter urethrae externus mit Harnverhalt auftritt. Die Strangurie ist fast beweisend für eine Zystitis oder Urethritis.

Stichworte: Dysurie, Miktion, Schmerz
Fachgebiete: Urologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
63.452 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...