Synonym: Harnzwang
Englisch: strangury
Als Strangurie bezeichnet man das Auftreten brennender, z.T. krampfartiger Schmerzen im Bereich der Harnröhre und/oder Harnblase (Tenesmen) bei der Miktion. Meist treten sie in Kombination mit einem nicht unterdrückbaren Harndrang auf. Die Strangurie gehört zu den Miktionsbeschwerden.
Die Strangurie wird in der Literatur uneinheitlich definiert. Einige Autoren beschreiben die Strangurie auch als schmerzhaften Harndrang mit Entleerung kleiner Mengen Urins. Oft wird als Synonym auch nur "Dysurie" verwendet, ein unspezifischer Begriff für die erschwerte Miktion. Von einer Algurie spricht man, wenn die Schmerzhaftigkeit der Miktion im Vordergrund steht.
Die Schmerzen treten insbesondere gegen Ende der Miktion auf. Sie können so stark sein, dass der Patient aus Angst die Miktion zurückhält und sogar eine Spastik des Musculus sphincter urethrae externus mit Harnverhalt auftritt. Die Strangurie ist fast beweisend für eine Zystitis oder Urethritis.
Diese Seite wurde zuletzt am 4. September 2019 um 15:46 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.