logo Einloggen

Spinaler Abszess

(Weitergeleitet von Spinalabszess)

Synonym: Spinalabszess

1. Definition

Ein spinaler Abszess ist eine eitrige Entzündung des Rückenmarks mit möglicher epiduraler, extra- oder intramedullärer Lokalisation.

2. Ätiologie

Spinale Abszesse entstehen durch Streuung von Erregern über den Blutkreislauf. Die Pathogene sind meist grampositive Kokken (z.B. Staphylococcus aureus, Streptokokken), die aus Furunkeln, Druckgeschwüren oder anderen Infektionsherden stammen.

Selten ist auch die iatrogene Entstehung im Rahmen einer Periduralanästhesie möglich.

Begünstigend ist eine Immunschwäche des Patienten. Betroffen sind daher oft Diabetiker und Patienten mit Niereninsuffizienz oder anderen chronischen Krankheiten. Drogenabhängige und HIV-Patienten stellen eine weitere Risikogruppe dar.

3. Lokalisation

Ungefähr 50% aller Abszesse liegen im thorakalen Bereich des Wirbelkanals. Spinale Abszesse sind meist epidural gelegen.

4. Klinik

Patienten leiden unter:[1]

Die Rückenschmerzen strahlen typischerweise entlang der Nervenwurzeln in den Bereich des zugehörigen Dermatoms aus.

Unbehandelt kann es durch den Druck auf das Myelon und perifokale Mikrothrombosen zu Rückenmarkschädigungen und neurologischen Defiziten (33%) kommen. Sie machen sich durch Muskelschwäche, Lähmungen, sowie Entleerungsstörungen der Harnblase und des Darms bemerkbar.

Die klassische Trias eines Spinalabszess aus Fieber, Rückenschmerzen und neurologischen Defiziten ist nur in ca. 8% der Fälle vorhanden.[1]

5. Diagnostik

Diagnostiziert wird der Abszess mit Hilfe der MRT. Eine Diagnose sollte so schnell es geht erfolgen, um irreversible neurologische Defizite zu verhindern.

Ergänzend kann eine Liquorpunktion durchgeführt werden. Es finden sich charakteristische Veränderungen des Liquor cerebrospinalis, die Zellzahl im Liquor (Leukozyten) und das Eiweiß im Liquor ist erhöht.

6. Therapie

Aufgrund der drohenden Lähmungserscheinungen ist eine sofortige Therapie erforderlich. Abszesse werden durch eine Laminektomie mit Ausräumung von Eiter und Granulationsgewebe entfernt. Parallel wird eine längere Antibiotikatherapie begonnen. Je nach Ausdehnung des Abszesses kann im Anschluss an die chirurgische Revision eine Spül-Saug-Drainage erforderlich sein.

7. Prognose

Spinale Abszesse haben eine Mortalität von etwa 10%. Eine typische Komplikation ist die Lungenembolie durch die lange Liegezeit aufgrund der Lähmung der Beine (Paraparese).

8. Quellen

  1. 1,0 1,1 Ameer et al., Spinal Epidural Abscess, StatPearls, July 2022
Stichworte: Spinales Abszess
Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Seyma Yildirim
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
12.11.2022, 08:58
36.177 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...