logo Einloggen

Zellzahl im Liquor

Englisch: CSF cell count

1. Definition

Die Zellzahl im Liquor ist ein Laborparameter, der Auskunft über die Anzahl der Leukozyten im Liquor cerebrospinalis gibt.

2. Methode

Die Bestimmung erfolgt mikroskopisch mit Hilfe einer Fuchs-Rosenthal-Zählkammer. 0,9 ml frischer Liquor werden mit 0,1 ml konzentrierter Essigsäure (>96%) verdünnt, was zu einer Lyse der Erythrozyten und zu einer Fixierung der Leukozyten führt. Der verdünnte Liquor wird in die Zählkammer pipettiert.

Zur Bestimmung der Zellzahl werden alle 16 Quadrate der Zählkammer ausgezählt. Das Volumen der Zählkammer beträgt 3,2 µl. Bei einer Verdünnung von 1:9 enthält die Zählkammer also 3,2 x 0,9 = 2,88 µl Liquor. Die Anzahl der gezählten Zellen geteilt durch 2,88 (oder gerundet: 3) ergibt dann die Anzahl der Zellen pro µl.

Manchmal wird der Faktor 3 nicht herausgerechnet, sondern stattdessen die Zellzahl in "Drittelzellen" angegeben. Die Angabe "12/3 Zellen" entspricht dann beispielsweise 4 Zellen/µl.

3. Referenzbereich

Der Normwert liegt bei höchstens 4 Zellen/µl Liquor.

Bei einer Erhöhung der Zellzahl im Liquor über einen Wert von 4 Zellen pro µl spricht man von einer Pleozytose.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:12
83.968 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...