logo Einloggen

Pipette

1. Definition

Eine Pipette ist ein Laborgerät, das dazu dient, Flüssigkeiten aufzusaugen und zu dosieren.

2. Formen

Die einfachste Form der Pipette ist ein Glasröhrchen, das an einem Ende verengt und am anderen Ende offen ist. Das offene Ende kann durch einen aufgesetzten, dickwandigen Gummiballon (z.B. einen Peleusball) verschlossen sein. Bei einer Messpipette ist auf dem Glasröhrchen zusätzlich eine Messskala aufgebracht.

Weitere Formen:

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.11.2013, 16:17
1.599 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...