logo Einloggen

Erwürgen

Englisch: manual strangulation

1. Definition

Als Erwürgen bezeichnet man eine tödliche Kompression des Halses mit einer oder beiden Händen. Das Erwürgen ist eine Form der Strangulation. Der Tod tritt v.a. durch Ersticken (Asphyxie) ein.

2. Abgrenzung

Erfolgt die Kompression des Halses mit Instrumenten (z.B. einem Seil), spricht man vom Erdrosseln.

3. Pathophysiologie

Beim Erwürgen werden die vorderen Halsweichteile komprimiert. Dies erfolgt i.d.R. mit einer oder beiden Händen, seltener auch beim auf dem Boden liegendem Opfer mit dem Fuß oder Knie. Auch Unterarmwürgegriffe können zum Tod durch Erwürgen führen.

Pathophysiologisch stehen beim Erwürgen die venöse Stauung der Halsgefäße und Asphyxie durch Verlegung der Atemwege im Vordergrund. Im Gegensatz zum Erhängen und auch Erdrosseln spielt die direkte zerebrale Ischämie eine untergeordnete Rolle, da zwar ggf. die Karotiden komprimiert werden, die Vertebralarterien jedoch i.d.R. nicht erreicht werden.

4. Rechtsmedizin

Der Tod durch Erwürgen tritt nur im Rahmen von Tötungsdelikten auf. Ein Erwürgen in suizidaler Absicht ist nicht möglich, da bei Bewusstseinsverlust der Druck nicht aufrechterhalten werden kann.

Beim Erwürgen kommt es zu einem engen körperlichen Kontakt zwischen Opfer und Täter. Dadurch sind häufig Kratzspuren, Abschürfungen oder weitere Verletzungen an Händen, Unterarmen, Gesicht und Rücken des Täters nachweisbar.

5. Autopsiebefund

Folgende Befunde können nach Tod durch Erwürgen festgestellt werden, sind jedoch nicht spezifisch:

6. Literatur

  • Jackowski Christian, Skriptum Rechtsmedizin, 15. überarbeitete Auflage, 2023, S. 99
  • Dettmeyer, Schütz und Verhoff, Rechtsmedizin, 2. Auflage, Springer, 2014
  • Madea, Rechtsmedizin, 3. Auflage, Springer, 2015
Stichworte: Erwürgen, Leiche, Tod
Fachgebiete: Rechtsmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lucas Nold
Nichtmedizinischer Beruf
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.10.2024, 15:00
1.310 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...