logo Einloggen

Erhängen

Synonym: Hängen
Englisch: hanging

1. Definition

Als Erhängen bezeichnet man die tödliche Kompression des Halses durch ein teilweise oder vollständig um den Hals gelegtes Strangwerkzeug, wobei der Zug des eigenen Körpergewichtes die Kompression der Halsweichteile und Gefäße verursacht.

2. Stadien des Erhängens

Zeit Pathophysiologie und Symptome
< 5 s Bewusstlosigkeit, Stauung und Zyanose der Gesichtshaut
ab etwa 20 s Petechien, Blutungen aus Mund, Nase und Ohr möglich
ab etwa 30 s tiefe Inspiration, intermittierend auftretende Erstickungskrämpfe, verstärkte Salivation und Tränenfluss
ab etwa 1 min unwillkürlicher Stuhl-, Urin- und Samenabgang möglich
etwa 1 bis 2 min Apnoe, evtl. Schnappatmung
etwa 5 bis 10 min Individualtod
etwa 20 bis 30 min mögliche Herzaktionen im EKG

3. Einteilung

Man unterscheidet das typische vom atypischen Erhängen.

Befund typisches Erhängen atypisches Erhängen
Strangmarke beidseits symmetrisch zur Nackenregion ansteigend asymmetrisch verlaufende Strangfurche
Knoten oberhalb des Nackenhaaransatzes in der Körpermittellinie außerhalb der Nackenmitte, z.B. seitlich oder vorn am Hals
Körperposition frei hängender Körper nicht frei hängender Körper mit Bodenkontakt
Häufigkeit selten häufig

4. Befunde

4.1. Äußere Leichenschau

Bei der äußeren Leichenschau lässt sich eine zum Knoten hin aufsteigende Strangmarke finden. Die Form und Textur des Strangwerkzeuges werden in der Strangmarke abgebildet. Totenflecke sind konzentrisch an Armen und Beinen (hier: strumpfhosenförmig). Petechiale Blutungen in der Lidbindehaut und im Gesicht finden sich aufgrund der unvollständigen Gefäßkompression v.a. beim atypischen Erhängen. Beim typischen Erhängen können sie sogar ganz fehlen.

4.2. Innere Leichenschau

Bei der Obduktion lässt sich eine innere Strangmarke nachweisen. Gemeint ist damit eine Kompression und Vertrocknung des subkutanen Fettgewebes im Bereich der Strangfurche. Weitere Befunde sind u.a.:

5. Literatur

Stichworte: Tod, Todesart
Fachgebiete: Rechtsmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
89.256 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...