Handelsnamen: Transbronchin u.a.
Synonyme: Carbocisteinum u.a.
Englisch: Carbocisteine
Carbocistein stellt ein schleimlösendes Arzneimittel aus der Gruppe der Expektoranzien dar. Der Wirkstoff wird bei Erkältungskrankheiten, speziell bei Atemwegserkrankungen mit zäher Schleimbildung und gestörtem Schleimabtransport verabreicht.
Die Hauptindikation stellt die chronische bzw. chronisch obstruktive Bronchitis dar. Weitere Indikationen sind:
Das Arzneimittel wird in Form von Sirups, Granulaten, Kapseln oder Gels appliziert. Die Plasmahalbwertszeit beträgt ein bis drei Stunden.
Durch die Hemmung der schleimproduzierenden Becherzellen verändert Carbocistein die Zusammensetzung des Bronchialschleims und führt somit zu dessen Verflüssigung. Ein besserer Abtransport wird somit ermöglicht.
Tags: Expektorans
Fachgebiete: Arzneimittel
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Juli 2012 um 13:09 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.