von lateinisch: ex - heraus; pectus - Brustkorb
Synonym: Expectorans, Hustenlöser
Englisch: mucokinetics
Als Expektorans werden Arzneimittel bezeichnet, die den Auswurf bzw. das Abhusten von Bronchialschleim fördern.
Die hustenlösende Wirkung kann über mehrere Mechanismen erreicht werden.
Sekretolytika regen die Produktion von dünnflüssigem Schleim an der besser abgehustet werden kann. Zu den Sekretolytika gehören z.B.:
Mukolytika verflüssigen den bestehenden Bronchialschleim. Zu dem Mukolytika gehören:
Sekretomotorika regen die Motilität der Flimmerhärchen der Bronchien an und sorgen daher für einen besseren Abtransport des Bronchialschleims. Beispiele für Sekretomotorika sind:
Tags: Expektorans, Hustenlöser
Fachgebiete: Arzneimittel
Diese Seite wurde zuletzt am 7. Januar 2015 um 17:18 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.