logo Einloggen

Clenbuterol

Handelsnamen: Spiropent® u.a.

1. Definition

Clenbuterol ist ein Beta-2-Sympathomimetikum, das zur Therapie der Atemnot im Rahmen verschiedener Lungenerkrankungen verabreicht wird.

2. Wirkmechanismus

Clenbuterol bindet an Beta-2-Rezeptoren, was zu einer Erschlaffung der Bronchialmuskulatur führt, da die Myosinfilamente bedingt durch einen Anstieg des cAMP dephosphoryliert werden. Eine Spasmolyse tritt ein, was die Atmung erleichtert.

3. Pharmakokinetik

Clenbuterol gehört zu den langwirksamen Spasmolytika, wobei es neben Bambuterol eines der wenigen Beta-2-Sympathomimetikum darstellt, die oral eingenommen werden können. Die Elimination erfolgt sowohl über den Urin als auch über den Stuhl. Die Plasmahalbwertszeit beträgt ungefähr 37 Stunden.

4. Indikationen

Die orale Einnahme von Clenbuterol führt zu einer Bronchodilatation, so dass es insbesondere in der Behandlung des Asthma bronchiale, des Lungenemphysems sowie der chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen zum Einsatz kommt.

5. Nebenwirkungen

6. Kontraindikationen

  • Die alleinige Gabe von Sympathomimetika dieser Art ohne kombinierte Gabe von Corticosteroiden resultiert in einer erhöhten Sterblichkeit und ist folglich kontraindiziert.
  • Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff
  • Herzrhythmusstörungen, Tachykardien
  • Hypertension

7. Missbrauch

Clenbuterol wird aufgrund seiner sympathomimetischen und anabolen Wirkungen von Bodybuildern und Sportlern zur Leistungssteigerung missbraucht. Dabei wird Clenbuterol in einer Dosierung von 20 µg bis 30 mg täglich eingenommen. Am häufigsten kommt es bei missbräuchlicher Verwendung zu kardiovaskulären Komplikationen (supraventrikuläre Tachykardie, Vorhofflimmern, Hypotonie, Brustschmerzen, Myokarditis, Myokardischämie, Myokardinfarkt, Kardiomyopathie) sowie zur Hepatomegalie und Hyperglykämie. In seltenen Fällen kann es zum Tode kommen.[1]

Darüber hinaus wird es missbräuchlich zur Gewichtsreduktion verwendet, wobei es in seinem Wirkprinzip mit der Substanzgruppe der Amphetamine vergleichbar ist.

Die Verwendung von Clenbuterol ist durch die Richtlinien der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) für professionelle Sportler verboten.[2]

8. Quellen

9. Weblinks

Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. med. Helmut Hentschel
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Sören-Raphael Storim
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. med. Maximilian Wocker
Arzt | Ärztin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.06.2023, 12:02
40.349 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...