Synonyme: Ambroxolum
Handelsnamen: Ambrobeta®, Expit®, Frenopect®, Lindoxyl®, Mucoangin®, Mucosolvan® u.a.
Englisch: Ambroxol
Ambroxol gehört zur Gruppe der Expektoranzien und wird in der Therapie akuter sowie chronischer Lungenerkrankungen eingesetzt.
Hauptindikation für eine Behandlung mit Ambroxol stellt eine Störung der Schleimbildung sowie des Transportes dar. So soll der Schleim gelöst werden, um ein einfacheres Abhusten zu ermöglichen. Außerdem können hiermit auch Halsschmerzen durch die lokale anästhetische Wirkung gelindert werden. Folgende Erkrankungen stellen geeignete Indikationen dar:
Der Arzneistoff stimuliert die Produktion von Surfactant aus den Pneumozyten vom Typ II, so dass der gebildete Schleim schlechter an Bronchialwänden anhaften kann. Somit wird ein leichteres Abhusten ermöglicht. Außerdem wird auch der Abtransport durch eine gesteigerte Funktion des Flimmerepithels angeregt.
Das Arzneimittel verfügt ebenfalls über eine inhibitorische Wirkung auf Natriumkanäle, woraus eine lokale anästhetische Wirkung resultiert, die man sich in der Behandlung von Halsschmerzen zueigen macht.
Tags: Expektorans, Schleim, Schleimlöser
Fachgebiete: Arzneimittel
Diese Seite wurde zuletzt am 30. April 2016 um 19:47 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.