logo Einloggen

Expektorans

(Weitergeleitet von Expectorans)

von lateinisch: ex - heraus; pectus - Brustkorb
Synonym: Expectorans, Hustenlöser
Englisch: mucokinetics

1. Definition

Als Expektorans werden Arzneimittel bezeichnet, die den Auswurf bzw. das Abhusten von Bronchialschleim fördern.

2. Wirkmechanismen

Die hustenlösende Wirkung kann über mehrere Mechanismen erreicht werden.

2.1. Sekretolytika

Sekretolytika regen die Produktion von dünnflüssigem Schleim an, der besser abgehustet werden kann. Zu den Sekretolytika gehören z.B.:

2.2. Mukolytika

Mukolytika verflüssigen den bestehenden Bronchialschleim. Zu dem Mukolytika gehören:

2.3. Sekretomotorika

Sekretomotorika regen die Motilität der Flimmerhärchen der Bronchien an und sorgen daher für einen besseren Abtransport des Bronchialschleims. Beispiele für Sekretomotorika sind:

Stichworte: Expektorans, Hustenlöser
Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:49
65.313 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...