logo Einloggen

Arteria iliaca externa (Veterinärmedizin)

Synonym: A. iliaca externa

1. Definition

Die Arteria iliaca externa ist ein großlumiges Gefäß, das direkt aus der Aorta entspringt und entlang der Linea terminalis zur Lacuna vasorum zieht.

2. Anatomie

Die Arteria iliaca externa geht mit Eintritt in den Schenkelkanal in die Arteria femoralis über. Zuvor entlässt sie jedoch noch wichtige Gefäße, die z.B. für die arterielle Versorgung der äußeren Geschlechtsorgane zuständig sind.

2.1. Abgehende Gefäße

3. Literaturangabe

  • Künzel, Wolfgang. Topographische Anatomie, Hochschülerschaft Veterinärmedizinische Universität (Hersausgeber), 3. Auflage. WS 2011/12

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Stefan Pauritsch
Student/in der Tiermedizin
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.10.2017, 16:45
1.380 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...