logo Einloggen

Lacuna vasorum

von lateinisch: lacuna - Lücke, Loch
Synonym: Gefäßpforte
Englisch: vascular compartment

1. Definition

Die Lacuna vasorum ist eine anatomische Durchtrittsstelle für Blutgefäße und Nerven, die den Oberschenkel versorgen. Sie liegt unter dem Leistenband und ist Teil des Hiatus subinguinalis.

2. Anatomie

Ventral wird die Lacuna vasorum vom Ligamentum inguinale (Leistenband), dorsal vom Oberrand des Os pubis (Schambein) begrenzt. Die laterale Begrenzung ist der Arcus iliopectineus, der sie von der Lacuna musculorum abgrenzt. Die mediale Grenze der Lacuna vasorum ist das Ligamentum lacunare.

In der Lacuna vasorum verlaufen (ggf. mit hiesiger Namensänderung):

Darüber hinaus finden sich hier Lymphknoten (u.a. der Rosenmüller-Lymphknoten) und Lymphgefäße. Der größte Teil der Lacuna vasorum ist durch Fett- und Bindegewebe ausgefüllt. Der mediale Teil der Lacuna vasorum wird auch als Anulus femoralis bezeichnet. Er ist durch das Septum femorale, einen Teil der Fascia transversalis verschlossen.

3. Merkregel

Die Eselsbrücke "iVAN" führt von medial nach lateral durch die Lacuna vasorum:

  • innen - Vene - Arterie - Nerv.

4. Klinik

Der zwischen den Femoralgefäßen und dem Ligamentum lacunare gelegene Anulus femoralis ist eine potentielle Bruchpforte für Schenkelhernien.

5. Videotutorial

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Sebastian Wschiansky
Student/in der Humanmedizin
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Tim Michael Liebler
Student/in der Humanmedizin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Susanne Levai
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Alan Vranes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.02.2025, 09:39
197.401 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...