logo Einloggen

Anakinra

Handelsname: Kineret®

1. Definition

Anakinra ist ein rekombinant hergestellter, humaner Interleukin-1-Rezeptorantagonist aus der Gruppe der Immunsuppressiva.

2. Aufbau

Der Wirkstoff wird gentechnologisch aus Escherichia coli-Stämmen isoliert und setzt sich aus 153 Aminosäuren zusammen. Er gleicht dem nativen, humanen IL-1-Rezeptorantagonisten mit Ausnahme der zusätzlichen Aminosäure Methionin am N-Terminus und der fehlenden Glykosylierung des Proteins.[1]

3. Wirkmechanismus

Interleukin-1 (IL-1) ist ein zentrales proinflammatorisches Zytokin, das als Mediator der Immunantwort dient. Daher spielt es auch bei Entzündungsprozessen wie der Synovitis eine wesentliche Rolle.[2] Anakinra neutralisiert die biologische Aktivität von Interleukin-1(IL-1) alpha und beta, indem es kompetitiv deren Bindung an den Rezeptor hemmt. Dadurch wird die Schwere einer Entzündung und der mit ihr verbundenen Symptome reduziert.

4. Pharmakokinetik

Die absolute Bioverfügbarkeit von Anakinra nach einer subkutanen Bolusinjektion von 70 mg beträgt rund 95 %. Die Eliminationshalbwertszeit liegt bei rund 4 bis 6 Stunden.[2]

5. Indikationen

Anakinra wird bei folgenden Indikationen eingesetzt:

Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Anakinra die Entzündung und Schmerzen bei Patienten mit schwer zu behandelnden Gichtanfällen reduzieren kann. Derzeit (2022) ist Anakinra noch nicht zur Behandlung von Gicht zugelassen.[5]

6. Darreichungsform

Anakinra liegt in Form von Fertigspritzen vor. Eine Fertigspritze enthält 100 mg Anakinra/0,67 ml Injektionslösung.

7. Dosierung

  • Rheumatoide Arthritis: Die empfohlene Dosis Anakinra zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis beträgt 100 mg 1x täglich subkutan
  • CAPS: Anfangsdosis 1-2mg/kg 1x täglich subkutan; Erhaltungsdosis (leichtes CAPS): 1-2 mg/kg 1x täglich; Erhaltungsdosis (schweres CAPS): Dosissteigerung je nach therapeutischen Ansprechen innerhalb von 1-2 Monaten. Übliche Erhaltungsdosis: 3-4 mg/kg 1x täglich, Dosissteigerung bis maximal 8 mg/kg 1x täglich möglich
  • Still-Syndrom: 100 mg 1x täglich subkutan bei Körpergewicht ≥ 50kg, 1-2 mg/kg 1x täglich bei Körpergewicht < 50 kg; nach 1 Monat kann bei persistierenden systemischen Manifestationen die Dosis bei Kindern angepasst werden
  • FMF: 100 mg 1x täglich subkutan bei Körpergewicht ≥ 50kg, 1-2 mg/kg 1x täglich bei Körpergewicht < 50 kg[2]

Hinweis: Diese Dosierungsangaben können Fehler enthalten. Ausschlaggebend ist die Dosierungsempfehlung in der Herstellerinformation.

8. Nebenwirkungen

9. Wechselwirkungen

Die gleichzeitige Anwendung von Anakinra und Etanercept oder einem anderen TNF-α-Hemmer wird nicht empfohlen.[2]

10. Kontraindikationen

11. Zulassung

Anakinra ist in der EU seit 2002 zugelassen. Der Wirkstoff wird von Swedish Orphan Biovitrum vermarktet.[2]

12. Nutzenbewertung

Der Zusatznutzen einer Therapie mit Anakinra wird vom G-BA auf der Basis der vom IQWiG ausgewerteten Studienergebnisse wie folgt eingeordnet:

13. Kosten

Die Jahrestherapiekosten betragen rund 14.000 € pro Patient.[7]

14. Quellen

  1. Gelbe Liste, Anakinra abgerufen am 31.08.2018
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 2,8 Fachinfo Anakinra, abgerufen am 31.08.2018
  3. RKI - Medikamentöse Therapie bei COVID-19, abgerufen am 03.02.2022
  4. Deutsche Apotheker Zeitung - Pharmakotherapie Gicht, abgerufen am 08.02.2022
  5. Tausche. Aktuelle Erkenntnisse zur Gicht – eine Nachlese vom eEULAR 2020, Aktuelle Rheumatologie, 2021
  6. IWIG Abschlussbericht abgerufen am 31.08.2018
  7. G-BA, abgerufen am 31.08.2018

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. med. Michaela Dippel
Arzt | Ärztin
Marie Hein
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
30.03.2023, 11:14
52.939 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...